Neue Winterjacken

Neue Jacken
Neue Winterjacken

Ein großes Dankeschön geht an WHP Energie GmbH (www.whp-energie.de), die unsere neuen Winterjacken gesponsert haben!

Vorstandswechsel bei den Funken

Vorstandswechsel bei den Funken

Ende März halten die Rot-Weissen Funken aus Unkelbach e. V. ihre jährliche Mitgliederversammlung in der Mehrzweckhalle ab, dieses Jahr aber mit der Besonderheit, dass der Vorstand neu gewählt wird.

Bianca Nelleßen begrüßt zum letzten Mal in Ihrer Funktion als 1. Vorsitzende viele interessierte Mitglieder und stellt die ordnungsgemäße Einberufung und Beschlussfähigkeit der Versammlung fest. Nach Ernennung der diesjährigen Protokollführerin, Angelina Nachtsheim und Genehmigung der Tagesordnung, kommt es zur Protokollvorlesung der Jahreshauptversammlung des Jahres 2022.

Die 1. Vorsitzende berichtet über ein ereignisreiches Jahr, welches ein Sommerfest der Funken oder die Rut&Wiess Sitzung beinhaltet, die einen großen Erfolg darstellen. Danach folgen die Abteilungsberichte des Spielkreises, der Piccolos, der Jugendgarde, der Showformation, der Chemisettchen, der Kreativfunken und des Breitensports mit FitMix, Zumba, Bodyworkout und Jumping. Im nächsten Schritt geht es um den Kassenbericht, welcher von Marcel Kündgen und der Kassenprüferin Michaela Schüßler vorgetragen wird. Nun folgt die Entlastung des Vorstandes, es kommt nun zum spannenden Teil der Versammlung. In der Funktion des Wahlleiters hatte Sebastian Schäfer die Aufgabe die oder den neuen 1. Vorsitzenden wählen zu lassen. Nina Wiest wird per Aklamation einstimmig zur Nachfolge und somit zur neuen 1. Vorsitzenden der RWF e. V. gewählt.

Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzende Nina Wiest, 2. Vorsitzende Lea Lenz, Kassierer Marcel Kündgen, Schriftführerin Lea Bieniek, 1. Beisitzerin Angelique Lebon, 2. Beisitzerin Patricia Bock, 3. Beisitzerin Nathalie Rekus.

Somit sind aus dem Vorstand Bianca Nelleßen (ehemalige 1.Vorsitzende), Rebecca Limbach (ehemalige Schriftführerin) und Bettina Bauer (ehemalige 3. Beisitzerin) ausgeschieden.

Nina Wiest bedankt sich im Namen aller für das in sie gesetzte Vertrauen und führt mit dem nächsten Punkt der Tagesordnung, der Wahl des Kassenprüfers, fort. Des Weiteren wird unter Punkt Verschiedenes/Allgemeines die Termine für dieses und nächstes Jahr festgelegt und einige Fragen und Anträge bearbeitet. Nach ca. 2 Stunden kann die neue 1. Vorsitzende die Versammlung schließen und zu einem kleinen Umtrunk einladen.

Sternenmarsch

der Stadt Remagen mit allen Vereinen

Kreissparkasse in Oberwinter

Heute sind wir bis 18 Uhr in der Kreissparkassenfiliale in Oberwinter persönlich vor Ort! 👏🏻
Kommt uns gerne besuchen und euren Gutschein abholen, zur Unterstützung unseres Spendenprojektes „Jumping Trampoline“.

Kreissparkasse Oberwinter

Wir bitten um Unterstützung

Springe op de Trampoline

Ab Heute (Montag, 23.11.2020) ist die Finanzierung neuer Jumping-Trampoline als Projekt beim Spendenportal der Kreissparkasse Ahrweiler registriert und veröffentlicht.

Innerhalb von 60 Tagen müssen wir nun unsere Spendensumme mittels Gutscheinen der Kreissparkasse oder gerne auch über Privatspenden sammeln.

Die Gutscheine sind pro Person kostenfrei in den Filialen der Kreissparkasse Ahrweiler (von Oberwinter bis nach Oberzissen) erhältlich.

Auf diesen Gutscheinen befindet sich ein Code, welcher online unserem Projekt zugeordnet werden kann. Wer nicht über die Mittel verfügt, den Code selber online einzugeben, kann den Gutschein gerne auch bei einem Funkenmitglied/unserem Vorstand abgeben! 

Die Gutscheine haben einen Wert von 10,00 €. Wer darüber hinaus den Verein noch mit einer Privatspende unterstützen möchte, kann dies ebenfalls über dieses Portal tätigen. Spendenbescheinigungen können ausgestellt werden – Vielen Dank vorab!

Teilen ist erwünscht – gibt diese Info gerne an alle Familienmitglieder, Freunde, Bekannte, Sportbegeisterte und und und weiter.

Bei Fragen stehen wir euch selbstverständlich zur Verfügung.

Alle Funken bedanken sich schon jetzt für die Unterstützung und wünschen einen guten Start in diese Woche 🍀

DANKESCHÖN ❤️🤍

Sportstunden

Bodyworkout Fitmix

Ab dieser Woche beginnen wieder unsere gewohnten Sportstunden:

  • Montags, 18:30 – 19:30 Uhr Fit-Mix
  • Dienstags, 18:45 – 19:45 Uhr Bodyworkout

Auch zu Corona Zeiten muss man sportlich und fit bleiben 🍀
Kommt einfach vorbei und schaut es euch an! Wir freuen uns auf euch 😊

#muskelkatervorprogramiert #sportlich #sport #kommtvorbei